BEHINDERTENSPORT-ANGEBOT
FÜR GÄSTE MIT BESONDEREN BEDÜRFNISSEN
Entdecke den Kanusport in begleiteten Sessions und erlebe unvergessliche Momente auf dem Wasser – sicher, individuell und barrierefrei. Dank speziell umgerüsteter Seekajaks können auch Menschen mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen aktiv mitpaddeln.
Mit unserem Projekt “Kajakfahren für Alle” ermöglichen wir Menschen mit Körper-, Sinnes-, Lern- und/oder geistiger Beeinträchtigung unseren schönen Kanusport kennenzulernen und tolle Paddelerlebnisse zu geniessen. Ein Termin hat in der Regel eine Dauer von 90-120 min und wird immer von einem Kajaklehrer begleitet. Als Teilnehmer muss man kein Club-Mitglied sein, sondern das Angebot steht allen interessierten Personen offen. Dank grosszügiger finanzieller Unterstützung der Stiftung Cerebral konnten wir unsere Seekajaks umrüsten: z.B. hohe Rückenlehne, Rumpf-Seitenstützen, Bootsausleger und spezielle Unterstützung der oberen Extremitäten. So können auch Menschen mit weniger Rumpfstabilität und Hand-/Armkraft selbstständig Kajakfahren.
Bisher kamen Teilnehmer mit folgenden Beeinträchtigungen zum Kajakfahren zu uns: Down Syndrom / Trisomie 21, Cerepralparese, Hemiparese, Paraplegie, funktionelle neurologische Störung, Autismus-Spektrum, Epilepsie und geistige Beeinträchtigung.
Wichtige Informationen:
Möchtest du mal ausprobieren, wie es sich anfühlt in einem Kajak zu sitzen und herausfinden, ob dir der Paddelsport gefallen könnte? Die Kontaktaufnahme und Anmeldung erfolgt ganz einfach via untenstehendes Formular. Wir wären dir ausserdem sehr dankbar, wenn du das untenstehende Medizinische Infoblatt noch ausfüllen könntest und an kajakfahrenfueralle@kcrj.ch schickst.
Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Mehr erfahren