Sport-verein-t


Was ist Sport-verein-t

Der Kanuclub Rapperswil-Jona erhielt als allererster Verein überhaupt das Qualitätslabel Sport-verein-t. Wir sind sehr stolz darauf, auch heute noch Teil dieses grossartigen Projekts zu sein.

Sportvereinigungen erbringen enorme Leistungen für unsere Gesellschaft – und das alles unter ehrenamtlicher Führung! Sport trägt nicht nur zur psychischen wie physischen Gesundheit bei, er fördert Solidarität und Integration. Dies zu unterstützen, liegt im Interesse der gesamten Bevölkerung ebenso wie der Politik und Wirtschaft. Sport-verein-t ist das Pionierprojekt, um herausragende Leistungen der Vereine hervorzuheben und die Qualität zu sichern.

Nebst unverzichtbaren Beiträgen an die Gesundheitsvorsorge leisten Sportorganisationen auch Grosses in Bezug auf eine entgegenkommende Integration (Neuzuzüger:innen, Migrant:innen, Menschen mit einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung). Sportarten dienen als sinnvolle Freizeitbeschäftigung für Jung und Alt, die oft zu besserer Körperkoordination, Selbstbewusstsein oder auch der Fähigkeit, sich selbst zu verteidigen, führt.

Die IG Sport SG stützt die wertvolle Funktion der Sportverbände und Sportvereine wirkungsvoll und übernimmt eine Brückenfunktion zwischen Sport und Gesellschaft. Dazu hat sie das Projekt Sport-verein-t entwickelt.

Mit Sport-verein-t werden in einer Charta fünf Zielsetzungen zu den Kernthemen Organisation, Ehrenamtsförderung, Integration, Gewalt-/Konflikt- und Suchtprävention sowie Solidarität definiert:

  • Wir integrieren und akzeptieren Menschen unterschiedlicher Herkunft und Menschen mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen.
  • Wir behandeln alle Mitglieder gleichwertig und fördern den gegenseitigen Respekt und die gegenseitige Anerkennung. Ihre Familien werden aktiv ins Vereinsleben miteinbezogen.
  • Wir setzen uns für die Gewalt- und Suchtprävention ein und bemühen uns bei Konflikten um eine respektvolle Austragung und gerechte Lösungen.
  • Wir unterstützen die Freiwilligenarbeit aktiv und stärken das Ehrenamt.
  • Wir verhalten uns solidarisch gegenüber der Gesellschaft, indem wir gemeinschaftlich wirken, verantwortungsvoll mit den Ressourcen umgehen und so unseren Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung leisten.

Das Gütesiegel Sport-verein-t wird von zahlreichen St. Gallischen Stadt- und Gemeindebehörden offiziell anerkannt. 2007 wurde Sport-verein-t mit dem Internationalen ARGE-Alp-Hauptpreis ausgezeichnet und darf sich seit 2008 auf die offizielle Anerkennung der Swiss Olympic Association stützen.

Logo Sport-verein-t
Banner von Sport-verein-t mit Franziska Widmer

Wichtige Unterlagen

Jedes Jahr zeigen wir unsere Bemühungen zu den einzelnen Punkten der Charta in den Tätigkeitsberichten und alle 3 Jahre bewerben wir uns erneut um die Labelverlängerung. Alle wichtigen Unterlagen betreffend Sport-verein-t können hier heruntergeladen werden.

Titel Dateiname
Organigramm Vereinsorganigramm.pdf
Krisenmanagement Krisenmanagement.pdf
Suchtprävention Suchtpraeventionskonzept-KCRJ-2020.pdf
Ethik Charta Swissolympics Sportvereint_KCRJ_Ethik_Charta_Swissolympics.pdf
Tätigkeitsbericht 2024 Kanuclub-Rapperswil-Jona_Tatigkeitsbericht-2023-2024.pdf
Tätigkeitsbericht 2022 Taetigkeitsbericht_2022.pdf
Tätigkeitsbericht 2021 Taetigkeitsbericht_2021.pdf
Tätigkeitsbericht 2019 Tätigkeitsbericht_2019.pdf
Tätigkeitsbericht 2018 Tätigkeitsbericht_2018.pdf
Tätigkeitsbericht 2017 Tätigkeitsbericht_2017.pdf
Banner IG Sport St. Gallen - Sport-verein-t

Wichtige Links

Homepage IG Sport SG: https://igsportsg.ch/

Geschäftsbericht IG Sport SG: https://igsportsg.ch/jahresberichte/

Charta Ehrenkodex Sport-verein-t: https://igsportsg.ch/wp-content/uploads/2023/03/Charta-Sport-verein-t.pdf

Prävention: www.coolandclean.ch

Sport im Kanton St. Gallen: https://www.sg.ch/bildung-sport/sport.html

Kontakt

Verantwortlicher Sport-verein-t - Lukas Widmer

Lukas Widmer

Verantwortlicher Sport-verein-t

E-Mail: info@kcrj.ch

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Mehr erfahren